Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Letzte Aktualisierung: 14. Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen TQIP Ninja und ihren Kunden über die Nutzung der Online-Lernplattform und der angebotenen Dienstleistungen.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Unternehmensdaten
TQIP Ninja
Schulzeallee 6
30180 Sehnde
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3233390027
E-Mail: [email protected]
Website: www.tqip-ninja.com
3. Leistungen
3.1 Online-Kurse
TQIP Ninja bietet Online-Kurse in verschiedenen Bereichen an, einschließlich aber nicht beschränkt auf:
- Web Development und Programmierung
- Digital Marketing
- Data Science und Analytics
- Design und Kreativität
- Sprachen und Soft Skills
3.2 Kursinhalte
Die Kurse umfassen Video-Lektionen, Übungsaufgaben, Downloadmaterialien und gegebenenfalls Live-Sessions. Der genaue Umfang wird in der jeweiligen Kursbeschreibung angegeben.
4. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des Kunden zu einem Kurs und unsere Bestätigung zustande. Die Anmeldung kann online über unsere Website oder telefonisch erfolgen.
Wir behalten uns vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Zahlungsweise
Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung, Kreditkarte oder anderen auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden. Die Zahlung ist bei Vertragsschluss fällig.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Kunde mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat und seine ausdrückliche Zustimmung dazu gegeben hat.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
7. Nutzungsrechte und Pflichten
7.1 Nutzungsrechte
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Kursinhalten für die Dauer des gebuchten Kurses.
7.2 Verbotene Nutzung
Folgende Handlungen sind untersagt:
- Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte
- Vervielfältigung oder Verbreitung der Kursinhalte
- Störung des Betriebs der Plattform
- Verwendung automatisierter Systeme (Bots)
8. Verfügbarkeit und technische Voraussetzungen
Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit der Plattform, können jedoch keine 100%ige Verfügbarkeit garantieren. Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit außerhalb der Hauptnutzungszeiten durchgeführt.
Technische Voraussetzungen:
- Internetverbindung
- Aktueller Webbrowser
- JavaScript aktiviert
- Ausreichend Bandbreite für Videostreaming
9. Haftung
Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Für sonstige Schäden haften wir nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die unter privacy.html abrufbar ist.
11. Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Kunden mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die Änderungen als genehmigt.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Sehnde, sofern der Kunde Kaufmann ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.